Über uns

Erfahren Sie mehr über den vds
Seit 1910

vds – Verband Deutscher Sportfachhandel

Unsere Hauptthemenfelder

 

  • Interessenvertretung der Sportartikelbranche gegenüber allen Marktteilnehmern
  • Support beim Thema Transformation im Sportfachhandel, Digitalisierung
  • Aus- und Weiterbildung im Sporthandel
  • Konjunktur und Zahlen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Das treibt uns an

Die Zukunft des Sportfachhandels

In der aktuellen Zeit bedarf es mehr denn je einen unabhängigen Branchenverband, der die Händler auf dem anspruchsvollen Weg der Veränderung begleitet. Im Wesentlichen vertritt der vds die Interessen der Sportfachhändler in Deutschland – Unterstützung auf dem anspruchsvollen Weg der Veränderung des Geschäftsmodells „Handel“ steht ebenso auf der Agenda wie die Zusammenarbeit mit allen Marktteilnehmern – Einkaufsverbände und Industrie.

U

vds-Digital-Fitness-Check

vds Mitgliedschaft

Unsere Timeline

Geschichte des vds

1910 Gründung
1910 wird der vds als Verband Deutscher Sportgeschäfte in Berlin gegründet. Zum damaligen Zeitpunkt waren bereits 42 Geschäfte unter diesem Dach organisiert.
1952 „Internationale Sportartikelmesse Wiesbaden“
1952 ruft der vds die weltweit erste Sportartikelmesse ins Leben – die „Internationale Sportartikelmesse Wiesbaden“ gibt den Sporthändlern die Möglichkeit, sich über die Neuheiten der Sportmarken zu informieren und vor Ort zu ordern.
1970 Erste ISPO Messe
1970 wechselt diese Internationale Sportartikelmesse den Standort und zieht von Wiesbaden nach München. Dort findet sie erstmals unter dem Namen ISPO statt. Der vds ist ideeller Träger der ISPO.
1972 Gründungsmitglied von FEDAS
organisieren sich auch die europäischen Händler – die FEDAS (Europäische Vereinigung der Sportartikelhändlerverbände) wird gegründet. Der vds ist Gründungsmitglied.
1985 Erster vds-Super-Cup
1985 veranstaltet der vds erstmalig den vds-Super-Cup – der Schulungs- und Verkaufswettbewerb ist schon damals richtungsweisend in der Branche. Ebenso werden diverse Initiativen in unterschiedlichen Kategorien gestartet: Insbesondere die Hartwaren-Kategorien wie im Winter Ski (Viva Winter) und im Sommer Tennis (Sweetspot) werden ins Leben gerufen.
2010 Jubiläum 100 Jahre vds
2010 feierte der vds sein 100jähriges Bestehen.

Ihre Ansprechpartner

vds-Team

Stefan Herzog

Präsident

 

 

Karin Höcker vds

Karin Höcker

Verbandsmanagerin

 

Werner Haizmann

Ehrenpräsident

 

Peter F. Thürl

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Thürl PR

+49 (0) 171 4552650

thuerl@vds-sportfachhandel.de